LFG, LFT, LFM, LF, LFRLFG, LFT, LFM, LF, LFR Bezeichnet Abkürzungen, die die Suche nach weiteren Spielern für eine Gruppe oder eine bereits bestehende Gruppe zum Inhalt hat. LFG bedeutet „Looking For Group“, LFT „Looking For Team“ und LFM „Looking For More“, bzw. „Looking For Member“ oder LF Looking For. Oft in Verbindung mit dem Reiseziel der Gruppe, bspw. „LFG Instanz XY“ (dt. „Suche nach einer Gruppe für die Instanz XY“). Eingedeutscht auch SNG („Suche nach Gruppe“). LFR bedeutet dementsprechend „Looking for Raid“, wobei hiermit in einigen Spielen auch der direkte Browser gemeint ist, mit dem man einer zufälligen Gruppe von Spielern für...
Bezeichnet Abkürzungen, die die Suche nach weiteren Spielern für eine Gruppe oder eine bereits bestehende Gruppe zum Inhalt hat. LFGLFG Looking For Group steht für suche eine Gruppe für den Spielinhalt XXX bedeutet „Looking For Group“, LFT „Looking For Team“ und LFMLooking for Member Suchen nach Mitspielern für....... „Looking For More“, bzw. „Looking For Member“ oder LF Looking For. Oft in Verbindung mit dem Reiseziel der Gruppe, bspw. „LFGLFG Looking For Group steht für suche eine Gruppe für den Spielinhalt XXX InstanzInstanz, Ini Eine Instanz ist ein Gebiet, für die beim Betreten für jeden Spieler bzw. Gruppe eine eigene temporäre Kopie erstellt wird, d. h. man begegnet darüber hinaus keinen anderen menschlichen Spielern. Sind Instanzierungen mit besonderen Belohnungen verbunden, werde diese nach Bewältigung des Endgegners oft für die beteiligten Spieler ganz oder in Abschnitten gesperrt (kolloquial wird auch hier von Cooldown gesprochen), um ein übermäßiges Farmen zu verhindern. XY“ (dt. „Suche nach einer Gruppe für die InstanzInstanz, Ini Eine Instanz ist ein Gebiet, für die beim Betreten für jeden Spieler bzw. Gruppe eine eigene temporäre Kopie erstellt wird, d. h. man begegnet darüber hinaus keinen anderen menschlichen Spielern. Sind Instanzierungen mit besonderen Belohnungen verbunden, werde diese nach Bewältigung des Endgegners oft für die beteiligten Spieler ganz oder in Abschnitten gesperrt (kolloquial wird auch hier von Cooldown gesprochen), um ein übermäßiges Farmen zu verhindern. XY“). Eingedeutscht auch SNG („Suche nach Gruppe“). LFR bedeutet dementsprechend „Looking for RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells.“, wobei hiermit in einigen Spielen auch der direkte Browser gemeint ist, mit dem man einer zufälligen Gruppe von Spielern für einen RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. beitreten kann. Bei LF wird meist angehängt, was man sucht. Dies kann ein weiteres spezifisches Gruppenmitglied (LF DDDD, Damage Dealer Ein damage dealer ist ein Charakter, der viel Schaden austeilen kann, oft aber nur eine schlechte Verteidigung besitzt (glass cannon). Man kann zwischen mehreren Arten von damage dealern unterscheiden: • nach Art der Schadensverteilung: Entweder DD, die in einem burst oder spike (dt. „Ausbruch, Spitze“) sehr viel Schaden in sehr kurzer Zeit anrichten, danach aber eine Weile eher mittelmäßig austeilen, oder jene, die über längere Zeit konstant hohen Schaden anrichten – dabei aber niemals größere Schadensspitzen erreichen.• nach Art der Reichweite: Entweder Nahkämpfer (MDD engl. für melee damage dealer) welche nur nahen Gegnern Schaden verursachen können,... / LF TankTankEin Tank (dt. „Panzer“) ist ein Charakter, der daraufhin optimiert ist, die Angriffsbemühungen (Aggro) des Gegners auf sich zu konzentrieren und somit möglichst das einzige Gruppenmitglied zu sein, dem Schaden durch diese beigebracht wird. Sein Ziel ist es also, die Mobs durch kontinuierlichen Aufbau von Bedrohung (Hate, Aggro) nur auf sich zu ziehen. Dieser wird von den Heilern geheilt, während die Schadensklassen dem Mob Schaden zufügen. Es gibt grundsätzlich zwei Prinzipien des Tankens, zum einen das Einstecken und Reduzieren von Schaden durch Rüstung, Buffs und hohe Lebenswerte, zum anderen das Vermeiden von Schaden durch klassen- und ausrüstungsinhärente Eigenschaften, wie... / LF HealerHealer (dt. „Heiler“) sind Charakterklassen oder Berufe, die sich auf das Heilen von anderen Spielern spezialisiert haben. Einige MMORPGs bieten weitere Differenzierung an (z. B. Prots oder protectors, die Schaden verhindern oder aufheben, statt ihn im eigentlichen Sinn zu heilen).) aber auch ein Gegenstand sein.