Train
Als train (dt. „Zug“) bezeichnet man die „zugförmige“ Ansammlung von Mobs, die von einem Spieler gepullt wurden, während dieser ein Gebiet gequert hat, und nun hinter ihm herlaufen. Das Absetzen solcher Monsterhorden bei unvorbereiteten Spielern gilt als Grief Play, doch verhindern neuere MMORPGs diese Praktik durch die Bindung der AggroAggro Abkürzung für aggressive (angreifend), aber auch (hate) aggravation (Bedrohungsanhäufung). Aggressive Monster greifen Spieler selbsttätig an, wenn diese in die Reichweite (siehe Aggro-Range) des Monsters kommen. Wird auch als Synonym für Hate benutzt, wenn damit die angesammelte Bedrohung eines Spielers gemeint ist. Dient oft als Warnruf, wenn man von einem Monster angegriffen wird (Aggro ziehen) und möglicherweise der Unterstützung bedarf (siehe Hatelist). Kann auch ein Synonym für „Lärm“ verwendet werden, den ein Spieler macht, wie z. B. der Einsatz einer lauten Waffe oder sehr Großflächiger Effekte, die Mobs aus der Umgebung zum Spieler bzw. der Spielergruppe lotsen. Aggro-ManagementAggro-Management (dt. „Bedrohungskontrolle“)... an den initialen Puller. Siehe auch MPKMPK
(von engl. Monster Player Kill): Bezeichnet einen Vorgang, bei dem – oftmals unter Umgehung der Regeln – ein Mitspieler unter Zuhilfenahme von Monstern getötet wird, indem das Monster in die unmittelbare Nähe (Aggro-Range) des Opfers gezogen und dort sich selbst überlassen oder auf den Mitspieler gelenkt wird. In den meisten MMORPGs fällt ein solches Verhalten unter Training oder auch Grief Play, kann bisweilen aber auch erlaubter Teil der PvP-Taktik sein..