Wipe
(engl. to wipeout, dt. „ausradieren, auslöschen“): Wenn alle Spieler einer Gruppe während eines Schlachtzugs (RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells., InstanzInstanz, Ini Eine Instanz ist ein Gebiet, für die beim Betreten für jeden Spieler bzw. Gruppe eine eigene temporäre Kopie erstellt wird, d. h. man begegnet darüber hinaus keinen anderen menschlichen Spielern. Sind Instanzierungen mit besonderen Belohnungen verbunden, werde diese nach Bewältigung des Endgegners oft für die beteiligten Spieler ganz oder in Abschnitten gesperrt (kolloquial wird auch hier von Cooldown gesprochen), um ein übermäßiges Farmen zu verhindern., Dungeon) getötet werden, so spricht man von einem Wipe. Gewöhnlich verbinden sich besondere Nachteile mit dieser Situation, oftmals muss die gesamte Aufgabe erneut begonnen werden. Einen Wipe gilt es darum immer durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden, siehe auch PullPull, PullerPull (dt. „heranziehen, heranholen“) wird das gezielte, kontrollierte Anlocken von Gegnern genannt. Dabei wird oft ein Fernkampfangriff benutzt, um den Gegner in den Nahkampf zu holen.Diese Technik wird auch häufig beim farmen oder grinden verwendet. Dabei zieht man die Aggro von vielen Mobs auf sich und sammelt dann alle an einem Punkt um sie alle auf einmal kontrolliert z. B. mit einem AoE töten zu können und so eine große Menge an EP oder Items/Gold zu erhalten.Bekannt ist auch der body pull, bei dem der Puller vorsichtig in die Aggro-Range des gewünschten Mobs tritt, um ohne den Einsatz..., TankTankEin Tank (dt. „Panzer“) ist ein Charakter, der daraufhin optimiert ist, die Angriffsbemühungen (Aggro) des Gegners auf sich zu konzentrieren und somit möglichst das einzige Gruppenmitglied zu sein, dem Schaden durch diese beigebracht wird. Sein Ziel ist es also, die Mobs durch kontinuierlichen Aufbau von Bedrohung (Hate, Aggro) nur auf sich zu ziehen. Dieser wird von den Heilern geheilt, während die Schadensklassen dem Mob Schaden zufügen. Es gibt grundsätzlich zwei Prinzipien des Tankens, zum einen das Einstecken und Reduzieren von Schaden durch Rüstung, Buffs und hohe Lebenswerte, zum anderen das Vermeiden von Schaden durch klassen- und ausrüstungsinhärente Eigenschaften, wie....
Es gibt auch den Begriff des Serverwipes, wenn es z. B. einen Serverneustart gibt.