Raid-Leads können zusätzliche eigene Regeln für ihre Gruppe erstellen, wenn sie nicht im Gegensatz zu den Gilden-RAID-Regeln stehen – diese werden dann ggf. hier am Ende verlinkt.
Es gibt keine vorgegebenen Strafen für Regelverstöße, die Art der Strafe obliegt dem Raid-Lead.
Regeln
- Nur der TankTankEin Tank (dt. „Panzer“) ist ein Charakter, der daraufhin optimiert ist, die Angriffsbemühungen (Aggro) des Gegners auf sich zu konzentrieren und somit möglichst das einzige Gruppenmitglied zu sein, dem Schaden durch diese beigebracht wird. Sein Ziel ist es also, die Mobs durch kontinuierlichen Aufbau von Bedrohung (Hate, Aggro) nur auf sich zu ziehen. Dieser wird von den Heilern geheilt, während die Schadensklassen dem Mob Schaden zufügen. Es gibt grundsätzlich zwei Prinzipien des Tankens, zum einen das Einstecken und Reduzieren von Schaden durch Rüstung, Buffs und hohe Lebenswerte, zum anderen das Vermeiden von Schaden durch klassen- und ausrüstungsinhärente Eigenschaften, wie... greift an – ausgenommen der Raid-Lead beschließt etwas anderes.
- Alle Taktischen Markierungen werden vom Raid-Lead gesetzt. Ausnahme ist nur mit Zustimmung des Raid-Leads möglich.
- Während des BossBoss, Boss Monster siehe unter Named Kampfes redet nur der Raid-Lead, Ausnahmen bestehen nur wenn der Raid-Lead anderen Spielern Ansagen zugesteht.
- Die Beute wird in der Regel free for all (kein Beutemeister) verteilt. Ausnahmen durch den Raid-Lead möglich (Wird vor dem RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. der Gruppe mitgeteilt). - Alle angemeldeten Mitglieder (ob Stamm-Raider, Mitglied oder Gast) haben pünktlich anwesend zu sein. Eine Anmeldung gilt als verpflichtend!
- Es besteht kein Anspruch beim Zuspätkommen auf Beute oder einen Platz im laufenden RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells.. - Raid-Lead haben Stamm-Raider zu bevorzugen was den Platz im RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. angeht. - Gruppenfinder Operationen sind keine Stammraids. Hier gilt wer zuerst kommt, mahlt zuerst. (Ingame-Nachricht oder TS).
- Bei Gilden-Events hat die Kalenderanmeldung (Kalenderanmeldungen via DISCORD) Priorität.
- Alle An-/Abmeldungen etc. erfolgen über DISCORD, der Kalender auf der Webseite ist lediglich ein Überblick über die Termine!
Teilnahmereihenfolge
Folgende Reihenfolge gilt:
Stammgruppen:
Stamm-Raider -> Stamm-Raider (Ersatzbank) -> Mitglieder -> Mitglieder (Ersatzbank) -> Randoms von der Flotte
Gruppenfinder OPs:
Wer zuerst Wort oder Schriftmeldung abgibt -> Random
Ist der RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. nicht vollständig besetzt, werden die leeren Plätze mit Random Spieler von der Flotte (lfgLFG Looking For Group steht für suche eine Gruppe für den Spielinhalt XXX oder befreundete Spieler) nach besetzt. Es folgen keine Anfragen mehr Gildenintern, sondern sofort auf der Flotte.
Gildenenvents:
Kalenderanmeldungen via DISCORD
Rechte und Pflichten der Raid-Leads
Raid-Leads werden von der Gildenleitung ernannt und (wenn nötig) abgesetzt!
Zu den Rechten gehören unter anderem: Führen und Leiten der RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. GruppeRegeln für die Gruppe festlegenAuswahl der MitgliederPlanung und Durchführung des RaidsTerminfestlegen und Name der RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. Gruppe bestimmenFestlegung wie die Beute vegeben wird
Folgende Pflichten hat der RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. Leiter:
Regeleinhaltung seinerseits und der MitgliederDer RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. sollte immer pünktlich startenReibungslosen Ablauf des Raids gewährleistenStörungen des Raids unterbinden Regelmäßige Berichterstattung an der Gildenversammlung ist erwünscht
Rechte und Pflichten der Stamm-Raider:
Zu den Rechten gehören unter anderem: Anspruch auf Beute im RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. – sofern man beim Würfeln nicht Pech hatMeinungsfreiheit sofern sie den RaidRaid, raiden
Ein Raid (dt. „Raubzug“) ist eine in der Regel besonders große Gruppe von Spielern. Ziel eines Raids ist es z. B. einen übermächtigen Gegner zu besiegen oder Aufgaben zu lösen, die für wenige Spieler oder kleine Teams kaum zu schaffen sind und sich besser koordinieren zu können, z. B während eines größeren PvP-Duells. nicht störtAllgemeines Beschwerderecht über den Raid-Lead bei der GildenleitungStimmrecht bei einer Abstimmung zum Absetzen eines Raid-Leads der entsprechenden Raidgruppe.
Folgende Pflichten hat der Stamm-Raider:
Ordnungsgemäße Einhaltung aller Regeln und Anweisungen der Raid-LeadsKeine Störungen oder Behinderungen des RaidsPünktliches erscheinen für Invite vor Raidbeginn
Die Standardregeln können durch die Mitglieder der Gildenleitung geändert werden!
Ausgenommen sind eigens geschriebene Regeln der Raid-Leads für ihre Gruppe, wenn diese nicht im Gegensatz zu den Gilden-RAID-Regeln stehen.
Stand: 08.07.2021